Category Archives: unitanz

14. Std. – apres dance

beim Apres Dance geplaudert über die Tänze und deren Taktschläge. Es stellte sich die Frage. Was sind Taktschläge? Für was und für wen wird die Angabe Taktschläge benötigt. Antwort: Die Angabe der Taktschläge wird pro Minute angegeben. Zu finden ist diese Angabe bei den Tanztiteln der jeweiligen Tänze normalerweise nicht. D.h. selber die Taktschläge des jeweiligen Songs zählen! In der Tanzstunde im Anfängerkurs hat dies eine Bedeutung beim Üben der Tänze. Die Anzahl der Taktschläge wird erhöht.

03.07. – 12. Stunde – Wiederholung Latein und Standard

es wurden die verschiedenen Tänze Standard und Latein wiederholt.

Es ist schwer im Internet animierte Tanzfiguren mit Schrittfolge zu finden. Im folgenden sehr einfach dargestellt – da man muß aber leider die Schrittfiguren erahnen!

  • 03-07-07 Austrian Dance Server>>
  • Bei der Suche nach Tanzfiguren eine schöne Homepage “Hochschule Furtwangen” gefunden mit Tanzschritten und Links:

  • 03-07-07 Hochschule Furtwangen Dance>>
  • Die Homepage Richtig Tanzen gibt eine Einführung in Standard- und Lateintänze.

  • 03-07-07 Richtig-Tanzen.de>>
  •  

     

    26.06. – 11. Stunde

    Heute war Disco-Fox und Mambo angesagt.
    WebLinks Disco-Fox und Mambo:

  • Discofox – de.Wikipedia.org>>
  • Discofox – martinvogler.de>>
  • Discofox – 1ngo.de>>
  • DiscoFox Radio – discofox-hitradio.de>>
  • Mambo – de.Wikipedia.org>>
  • Mambo – martinvogler.de>>
  • Hobby-tanzen – hobby-tanzen.de>>
  • Weiterhin Wiederholung Wiener Walzer und Tango.

    Gespielt wurde Saturday Nightfever von Bee Gees. Werde mal schauen, ob es die DVD gibt.

  • Bee-Gees – de.wikipedia.org>>
  • Die Frage meiner Tanzpartnerin, ob noch Salsa gelernt wird – hier die Antwort NEIN.

    Cha-Cha-Cha – 12.06. – 9. Std

    das Programm der 9. Std. war der Cha-Cha-Cha.  Der Cha-Cha-Cha gehört zu den lateinamerikanischen Tänzen und hat eine gewisse Ähnlichkeit zum Rumba. Wer die Grundschritte des Rumba kennt, hat es einfach beim Cha-Cha-Cha.

  • 13-06-07 Cha-Cha-Cha – de.wikipedia.org>>
  • 13-06-07 Cha-Cha-Cha – martinvogler.de>>
  • 13-06-07 Cha-Cha-Cha – kaisers-online.de>>
  • 13-06-07 Cha-Cha-Cha Tanzfigurenbeschreibung – 1ngo.de>>
  • 13-06-07 Cha-Cha-Cha Tanzgeschichte – tanzschule-immervoll.at>>
  • Technik: “So entsteht die charakteristische Hüftbewegung.” Schön ausgedrückt! Quelle:

  • 13-06-07 Cha-Cha-Cha – kaisers-online.de>>
  • Langsamer Walzer – 08.05. – 4. Std

    das Programm der 4. Std. war der Langsamer Walzer.  Langsamer Walzer ist ein schwieriger Standardtanz mit raumgreifenden Drehungen – da ist es gut, wenn die Größenverhältnisse beider Partner passen. Etwas zum eingewöhnen für den Walzer. Pendelbewegungen der Partner ist ein Muss und da erkennt man(n) und Frau, ob die Harmonie stimmt.
    Schrittfolge:
    lang, kurz, kurz, lang, lang, kurz, kurz, lang
    Ein Tanz, die Tanzfläche beobachten mit Augenmass.

    Als Wiederholung wurde der Rumba getanzt.

    WebLinks Langsamer Walzer:

  • 08-05-07 Langsamer Walzer – Tanzen, I. Turski>>
  • 08-05-07 Langsamer Walzer – wikibooks.org>>
  • 08-05-07 Langsamer Walzer – martinvogler.de>>
  • 08-05-07 Langsamer Walzer – de.wikipedia.org>>
  • 08-05-07 Langsamer Walzer Musikarchiv – TC Der Frankfurter Kreis>>
  • 08-05-07 Tanzen Langsamer Walzer – Kaffee & Tee swr.de>>
  • 08-05-07 the first dance – thomas-krause.de>>
  • 08-05-07 Geschichte Langsamer Walzer – dancetodance.ch>>
  • 08-05-07 Unterschied Walzer & Langsamer Walzer – lycos.de>>
  • 08-05-07 Standard & Latein Kurztext – sport.BSD-Desy.de>>
  • Wissenswertes heißt die Überschrift zum Thema Tanzrichtung, Schritte, Fußtechnik, Tanzhaltung und Führung im folgenden WebLink.
    Wissenswertes – sport.BSD-Desy.de>>
    Diesem ist nichts hinzuzufügen!

     

    Rumba – 01.05. – 3. Std

    das Programm der 3. Std. war der Rumba – für mich der schönste Tanz.
    Schrittfolge:
    lang, kurz, kurz, lang, kurz, kurz, lang
    Ein Tanz, nicht nur für Verliebte.

    Als Wiederholung wurde der Tango getanzt.

    WebLinks Rumba:

  • 01-05-07 Tanzen Rumba – Tanzen, I. Turki>>
  • 01-05-07 Tanzen – Rumba – wikibooks.org>>
  • 21-05-07 Rumba im Quadrat – Uni Marburg Dr. Stoll>>
  • 01-05-07 Rumba – de.wikipedia.org>>
  • 01-05-07 Rumba Grundschritt – R. Cheramy>>
  • 01-05-07 Tanzen Rumba- wientanz.com>>
  • 01-05-07 Forum Hobby-Tanzen- hobby-tanzen.de>>
  • Tango – 24.04. – 2. Std

    das Programm der 2. Std. war der Tango – ein Tanz, der gewöhnungsbedürftig ist – Schritt
    lang, lang, Wiegeschritt, kurz, kurz, lang
    und Rhythmus, muß einfach ins Blut gehen.

    Als Wiederholung wurde der Foxtrott getanzt.

    WebLinks Tango:

    Tanzen macht Freu(n)de – Uni Giessen

    Tanzen macht Freu(n)de – Justus Liebig Universität Gießen
    Grundschritte des Welttanzprogramms gesellig verpackt

    Im Rahmen des Allgemeiner Hochschulsport (AHS)>>
    an der Justus-Liebig-Universität Gießen werden Grundschritte des Wetlttanzprogramms angeboten.

    Ort:
    Turnhalle im Uni-Sportzentrum, Kugelberg 62, 35394 Gießen (Wegbeschreibung innerstädtisch)

    Was ?
    Wie ?
    Wann ?
    Wo ?

    Programm und Kontakt unter >>>

    Après-Dance:
    Treffen nach dem Tanzkurs ab ca. 21.45 Uhr des laufenden Semester im Restaurant “Center Court” in der Grünberger Straße 132, 35394 Gießen, Tel. 0641/42244.

    Quelle: Homepage des AHS “Tanzen macht Freu(n)de” >>