Category Archives: Tagesgeschehen

Foxtrott, Tango & Rumba – 30.10. – 3. Std.

Zu den Standardtänzen zählen Langsamer Walzer, Foxtrott (Quickstep), Tango, Wiener Walzer. Warum nicht auf Tangomusik Foxtrott tanzen? Wer es nicht glaubt, dass es geht – einfach mal in der 3. Tanzstd. vorbeischauen. Die Schrittfolge passt: Foxtrott und Tango.
Foxtrott = langsamer 4/4 Takt
Tango = europäischen Tango 2/4-Takt
Was alles möglich ist
“Foxtrott = langsamer 4/4 Takt
Der “Schieber” ist gemütlich und passt sogar auf Rock´n Roll…”
Quelle:

  • 02-11-07 Intensiv-tanzschule Joachim Schober – intensiv-tanzschule.de>>

WebLinks Rumba:

  • 02-11-07

WebLinks 3. Std. – Formationstanz oder Partytanz?

  • 02-11-07

Trendsport Tanzen

“Trendsport Tanzen” lautet die Überschrift am 01.09.07 im Giessener Kreisanzeiger.
……
“Zum Tanz des Jahres 2007 wurde der Cha-Cha-Cha gewählt.”
Einen Artikel zu diesem Tema findet man unter:

  • 28-10-07 Tanzen der neue Trendsport – abendblatt.de>>

  • Domain ist freigeschaltet

    ich habe das E-Mail von 1und1 erhalten, dass meine Domain lets-dance35394 freigeschaltet ist und mich dann eingeloggt.

    Entsprechend den Anweisungen die Daten eingegeben. E-Mailadresse, Passwort usw. Bemerkung: Um Beträge, Seiten zu schreiben und Kategorien anzulegen muß ich als Benutzernamen admin eingeben. Ich habe zuerst die Kategorien angelegt. Dann eine Seite Impressum angelegt als Test.

    DTV – Deutsche Tanzsportverband

    Auf der Homepage des DTV erfährt man Informationen, Wissenswertes und Neuigkeiten zum Thema “Tanzsport in Deutschland”. Im DTV sind ca. 8600 Paare im Besitz einer Startlizenz für die Wettbewerbe Standard und Latein. Es finden ca. 1600 Veranstaltungen jährlich statt.
    Zum Thema Formationstanzsport in Deutschland unter

  • 28-10-07 DTV Formationstanz – formationen.de>>


  • Jazz- und ModernDance im DTV (JMD ) unter

  • 28-10-07 DTV Jazz- und ModernDance – jmd.tanzsport.de>>


  • Deutsche Tanzsportjugend (DTSJ) im DTV unter

  • 28-10-07 DTV Deutsche Tanzsportjugend – dtsj.de>>


  • Ein jährliches Event (German Open Championships) von Weltrang findet im Sommer statt.

  • 28-10-07 DTV German Open Championships – goc-stuttgart.de>>


  • Ein jährliches Event im Mai, die Tanzsportgroßveranstaltung “Hessen tanzt” ist ein Highlight. Mehr als 3000 Turnierpaare. Auf 8 Tanzflächen wird in der Eissport- und Fabriksporthalle getanzt.

  • 28-10-07 DTV Hessen tanzt – hessen-tanzt.de>>


  • Quelle: Homepage DTV

    Die Geschichte des Tanzens

    Tanzgeschichte – Eine schöne Erklärung zur Tanzgeschichte gefunden unter Tanzschule Carsten Weber, Frankfurt. Viele Informationen zu den Standard- und Lateintänzen – kurz und knapp -sei es Langsamer Walzer, Wiener Walzer, SlowFox, Quickstep / Foxtrott, DiscoFox, Tango, Mambo, Rumba, Cha-Cha-Cha, Paso Doble, Jive und Swing.
    Sehr schön erklärt, die Entstehung der Tänze.
    Die Frage, Wann die Tänze zum Turnierprogramm und Welttanzprogramm aufgenommen wurden. Noch gar nicht solange her!
    Zu verdanken haben wir es dem deutschen Tanzlehrer Gerd Hädrich. Zum Welttanzprogramm (WTP) gehörten 1962 elf Tänze.
    WebLinks:

  • 23-07-07 Tanzen und Welttanzprogramm – de.Wikipedia.org>>
  • 23-07-07 VTÖ – Verband der Tanzlehrer Österreichs>>
  • 23-07-07 Tanzschule Rueff – Welttanzprogramm>>
  • 23-07-07 Tanzbibliothek – Welttanzprogramm>>
  • 14. Std. – apres dance

    beim Apres Dance geplaudert über die Tänze und deren Taktschläge. Es stellte sich die Frage. Was sind Taktschläge? Für was und für wen wird die Angabe Taktschläge benötigt. Antwort: Die Angabe der Taktschläge wird pro Minute angegeben. Zu finden ist diese Angabe bei den Tanztiteln der jeweiligen Tänze normalerweise nicht. D.h. selber die Taktschläge des jeweiligen Songs zählen! In der Tanzstunde im Anfängerkurs hat dies eine Bedeutung beim Üben der Tänze. Die Anzahl der Taktschläge wird erhöht.

    03.07. – 12. Stunde – Wiederholung Latein und Standard

    es wurden die verschiedenen Tänze Standard und Latein wiederholt.

    Es ist schwer im Internet animierte Tanzfiguren mit Schrittfolge zu finden. Im folgenden sehr einfach dargestellt – da man muß aber leider die Schrittfiguren erahnen!

  • 03-07-07 Austrian Dance Server>>
  • Bei der Suche nach Tanzfiguren eine schöne Homepage “Hochschule Furtwangen” gefunden mit Tanzschritten und Links:

  • 03-07-07 Hochschule Furtwangen Dance>>
  • Die Homepage Richtig Tanzen gibt eine Einführung in Standard- und Lateintänze.

  • 03-07-07 Richtig-Tanzen.de>>
  •  

     

    26.06. – 11. Stunde

    Heute war Disco-Fox und Mambo angesagt.
    WebLinks Disco-Fox und Mambo:

  • Discofox – de.Wikipedia.org>>
  • Discofox – martinvogler.de>>
  • Discofox – 1ngo.de>>
  • DiscoFox Radio – discofox-hitradio.de>>
  • Mambo – de.Wikipedia.org>>
  • Mambo – martinvogler.de>>
  • Hobby-tanzen – hobby-tanzen.de>>
  • Weiterhin Wiederholung Wiener Walzer und Tango.

    Gespielt wurde Saturday Nightfever von Bee Gees. Werde mal schauen, ob es die DVD gibt.

  • Bee-Gees – de.wikipedia.org>>
  • Die Frage meiner Tanzpartnerin, ob noch Salsa gelernt wird – hier die Antwort NEIN.